31.12.2020 |
Der
Oberfränkische Leichtathletikverband wünscht
allen Aktiven, Trainern, Betreuern |
|||
19.12.2020 |
![]() Quelle: www.leichtathletik.de |
|||
06.11.2020 |
ABSAGE: Oberfränkische Bezirks-Sitzung
2020 mit den ofr. Vereinen 14.11.2020 Eine Präsenz-Bezirksitzung
der Bezirksvorstandschaft und später mit den Vereinen |
|||
09.10.2020 |
E-Kader und
Jugendkader
2020/2021 – vorläufig ausgesetzt |
|||
17.09.2020 |
Bamberger Läuferabend am Freitag, 9.10.2020 in Bamberg - 10.000 m M / F / Senioren / U20 (ab Jg. 2004) mit Oberfränkischer Meisterschaft- 3.000 m U18 / U16 (ab Jg. 2007) Beginn: 18:00 Uhr (Einlass ins Stadion ab 16:30 Uhr) --> Ausschreibung + Kontakt/Anmeldeliste + OnlineMeldung --> Ergebnisse- |
|||
13.09.2020 |
Zwei mal Gold
für Oberfranken bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Naomi Krebs und Merlin Hummel stürmen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Heilbronn jeweils zu Platz eins. Bereits den Vorlauf über 100 Meter Hürden der U18 gewann die junge Bambergerin deutlich und im Finale war sie nicht mehr zu halten. In 13,65 Sekunden stürmte sie in einem Fotofinish vor der Münchnerin Viola John ins Ziel und blieb nur knapp über ihrem erst zwei Wochen zuvor aufgestellten oberfränkischen Rekord von 13,63 Sekunden.
Tags zuvor waren bereits die drei Kulmbacher Hammerwerfer an
der Reihe. Merlin Hummel schockte die Konkurrenz gleich im
ersten Versuch mit einem Wurf auf fantastische 79,75 Meter,
nur 21 Zentimeter unter dem Deutschen Rekord und knapp unter
seinem erklärten Ziel, der erste U20-Werfer Deutschlands über
80 Meter zu sein. Leonie Liebenwald dürfte hingegen mit
ihrer Weite von 46,91 Meter im einzigen gültigen Versuch und
Platz 14 in der U18 nicht zufrieden gewesen sein. Besser
machte es da schon ihr Bruder Linus, der mit 60,16 Meter in
der gleichen Altersklasse der Jungs Rang 6 erzielte. Verletzungen plagten die beiden Starter
der LG Fichtelgebirge. Durch den Trainingsrückstand
kam Jonas Perner nicht über die Anfangshöhe von 4,30
Meter und Platz 6 im Stabhochsprung der U18 hinaus. Ärgerlich
insbesondere, da die Bronzemedaille mit 4,50 Meter wegging,
eine Höhe, die er in diesem Jahr schon zweimal deutlich
überquert hatte. Sydney Hollering kam im Speerwurf der U20
auch nur auf 42,30 Meter und Rang 8. Mit ihrer Bestweite von
48,87 Meter hätte auch sie eine Medaille holen können. |
|||
10.09.2020 |
NEU:
--> 19.09.2020 in
Forchheim:
|
|||
09.09.2020 |
. Oberfränkiche Meisterschaften Stabhochsprung am 12.09.2020 in Wunsiedel --> Ausschreibung + Erklärung/Formular zu Covid-19 |
|||
30.08.2020 |
IWR 2020-2021: Bestellung der Druckversion möglich
|
|||
18.08.2020 |
--> 19.09.2020 in
Forchheim:
-> (Ausschreibung folgt in Kürze, vorbehaltlich der
Genehmigung durch die Stadt Forchheim. |
|||
05.08.2020 |
. Oberfränkiche Meisterschaften Stabhochsprung am 12.09.2020 in Wunsiedel --> Ausschreibung + Erklärung/Formular zu Covid-19 |
|||
02.08.2020 |
Die
Nordbayerischen Mehrkampf - Meisterschaften
2020 finden im Rahmen de Mittelfränkischen MK-Meisterschaften statt: : -> 15. + 16. August 2020 in Wendelstein / Mittelfranken Info + Ausschreibung : -->> https://www.blv-mittelfranken.de/data/Bezirk/2020/Dateien/AusschreibungMfrMK2020.pdf |
|||
27.07.2020 |
Wichtiger Hinweis zur
Oberfränkische
Meisterschaften für M / F / U20 / U18 / U16
- 01.+02. August
in Bamberg
Veränderte Startmöglichkeit für Schüler/innen bei der
oberfränkischen Meisterschaft in Bamberg
Aufgrund der überschaubaren Teilnahmefelder in der der
Altersklasse U16 hat die
BLV-Oberfranken |
|||
18.07.2020 |
Am
01. und
02. August ist geplant, Oberfränkische Meisterschaften für M / F / U20 / U18 / U16 in Bamberg durchzuführen. Natürlich im Rahmen der Vorschriften zur Eindämmung des Corona-Virus , Genehmigung durch die örtlichen Behörden etc... Der Termin ist recht kurzfristig, wg. Verlegung von DLV- und BLV - Meisterschaften etc. ist jedoch kein anderer Termin möglich. Bitte merkt euch den Termin vor , besprecht die Möglichkeiten mit Athleten, Trainern, Eltern .... Genaue Informationen, Ausschreibung, Ladv-Online-Meldung folgen in Kürze ! --> Ausschreibung / Informationen/Zeitplan / Onlinemeldung sind jetzt online ! --> hier klicken <-- BLV-Bezirk Oberfranken - Vorstand |
|||
15.07.2020 |
|
|||
08.07.2020 |
Vor-Information !!!
Wichtig !!! Am 01. und 02. August ist geplant, Oberfränkische Meisterschaften für M / F / U20 / U18 / U16 in Bamberg durchzuführen. Natürlich im Rahmen der Vorschriften zur Eindämmung des Corona-Virus , Genehmigung durch die örtlichen Behörden etc... Der Termin ist recht kurzfristig, wg. Verlegung von DLV- und BLV - Meisterschaften etc. ist jedoch kein anderer Termin möglich. Bitte merkt euch den Termin vor , besprecht die Möglichkeiten mit Athleten, Trainern, Eltern .... Genaue Informationen, Ausschreibung, Ladv-Online-Meldung folgen in Kürze ! BLV-Bezirk Oberfranken Vorstand
|
|||
03.07.2020 |
Die ersten - unter strengen Vorgaben / Schutzmaßnahmen
erfolgten - Wettkämpfe sind durchgeführt worden. Im Bezirk Oberfranken jedoch noch nicht. Bitte informiert euch über unseren Oberfränkischen Terminkalender. (Hinweis an die Ausrichter: bitte informiert uns kurzfristig über info@blv-oberfranken.de , wenn Eure im Kalender aufgeführten Veranstaltungen nicht durchgeführt werden. Noch stehen (ab Aug.) Veranstaltungsn nicht abgesagt im Kalender ! Die Oberfränkische Bestenliste 2020 ist , mit leider nur wenigen Ergebnissen - online per 03.07.2020. Statistik + Internet Bezirk Oberfranken |
|||
09.04.2020 |
Der Bayerische
Leichtathletik-Verband (BLV) empfiehlt allen Ausrichtern von
im Mai geplanten Sportfesten dringend, eine Verschiebung oder Absage in Betracht zu ziehen. --> BLV-Homepage Die aktuelle Termin-Liste für den Bezirk Oberfranken mit den Termin -Absagen bzw. evtl. Verschiebungen sehen Sie hier auf der Homepage --> Terminkalender BLV-Bezirk Oberfranken 2020 --> Bitte informieren Sie sich regelmäßig hier über diesen Kalender <-- |
|||
16.03.2020 |
Information - BLV-Oberfranken: |
|||
11.03.2020 |
Trainingsmaßnahme des „BLV-Landeskader U15 Oberfranken“ und „Bezirksjugendkader Oberfranken 2020“ N a i l a – 22. Februar 2020 Wunsiedel, Weißenstadt und Fürth waren die bisherigen Stationen der Fördermaßnahmen der BLV Landeskader U15 Oberfranken und Bezirksjugendkader 2020 Oberfranken. Ein viertes Mal machte die „Karawane“ nun in Naila halt um die Athleten der Jugendklassen U18 und U16 für die Saison 2020 fit zu machen. Die Frankenhalle am Finkendweg bot dazu für Athleten und deren Heimtrainern aus insgesamt 16 oberfränkischen Vereinen ideale Bedingungen. Auf dem Plan standen Einheiten für Hürden, Wurf, Sprint und Hochsprung, in die auch ein Zirkel eingebunden war.. ---> hier weiterlesen <-- ![]() |
|||
13.03.2020 |
Weitere Absage: Auch der Kellerwald-Lauf mit KreisMeisterschaften am Sa. 14.03.2020 in Forchheim wurde abgesagt. LG Forchheim Rüdiger Hecht |
|||
12.03.2020 |
Veranstaltungs-Absage
Nach
guter und intensiver Überlegung sind wir zu dem Entschluss
gekommen ,
Diese Entscheidung haben wir rein vorsorglich getroffen, um
die örtlichen Behörden zu unterstützen,
Mit sportlichem Gruß |
|||
17.02.2020 |
www.leichtathletik.de| Interview der Woche von Sandra Arm:Merlin Hummel: „Ich gebe mich niemals mit einer Weite zufrieden“
|
|||
16.02.2020 |
Oberfränkische Hallenmeisterschaften M/W U14 + M/W U12 am 29.02.2020 in Ebensfeld |
|||
11.01.2020 |
Fortbildung
für B- und C-Trainer/innen Leichtathletik, Sehr gut besucht war im Dezember 2019 das Fortbildungs-Seminar des Leichtathletik Bezirk IV Oberfranken für B—und C-Trainer/innen Leichtathletik, C-Trainer/innen Breitensport und weiteren Interessenten in Weißenstadt. Bezirks-Lehrwart Thomas Neubert (Hof) begrüßte in der Dreifach- Turnhalle der Volksschule über 25 Übungsleiter und hieß ebenfalls die Teilnehmer der beiden oberfränkischen E-Kader willkommen. Die Nachwuchsathleten trafen unter Leitung von BLV-Stützpunkt-Trainer E-Kader Oberfranken, Frank Hörl (Selb), und Bezirkstrainer Daniel Schmid (Lichtenfels) zu einer Tagesmaßnahme mit zwei Trainingseinheiten zusammen ..... ---> hier weiterlesen <-- ![]() |
|||
10.01.2020 |
Änderung / Informationen zur sportärztliche Untersuchung Die sportärztliche Untersuchung, das sogenannte Gesundheitszeugnis, gehört seit langem zu den zwingenden Voraussetzungen für die Startberechtigung im leichtathletischen Wettkampfbetrieb. Ob die Sportlerinnen und Sportler aber tatsächlich bei ihrem Hausarzt einen Routinecheck ihrer sportärztlichen Tauglichkeit absolviert haben, weiß niemand. Deswegen führt der BLV ab 2020 stichprobenartige Kontrolle ein. ....... --> komplette Information beim BLV <-- |
|||
20.12.2019 |
Vor 30 Jahren:
|
Es war das Jahr 1989, genau am 16.
Dezember, als nach der politischen Wende
die „Kleine
Sportkonferenz“ die Spitze des
Bayerischen Leichtathletik-Verbandes zu
einem ersten Kontaktgespräch mit
Vertretern der fünf südlichen DDR-Bezirke
Dresden, Erfurt, Gera, Karl-Marx-Stadt und
Suhl in
H O
F
zusammenführte. |
![]() |
|
Hammerwerfer
Merlin Hummel (UAC Kulmbach) ist durch seine diesjährigen Leistungen (u.a. Silbermedaille bei den Olympischen Jugendspielen in Baku/Aserbaidschan mit 81,06m) zur Wahl zum Deutschen Jugend-Leichtathleten des Jahres nominiert. Merlin ist der einzige bayerische Athlet in der in vier Kategorien(M, F, mJgd, wJgd) öffentlich durchgeführten Wahl. Es wäre schön, wenn unser Talent von der Leichtathletik-Familie der Region unterstützt werden würde. Also über folgenden LINK wählen und weitermailen. |
Nach der Einführung des Wettkampfsystems Kinderleichtathletik 2013 führte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in den vergangenen Monaten eine umfangreiche, bundesweite wissenschaftliche Analyse durch. Diese sollte den Weiterentwicklungsbedarf des Wettkampfsystems darlegen. Die auf dieser Grundlage beschlossenen Neuerungen sind ab 1. Januar 2020 gültig und in der aktualisierten Broschüre einsehbar. -->
Die wichtigsten Änderungen in Kürze
<-- |
![]() |
.
Inhalte:
- kleine Sprünge – „Das
Fundament!“
- Weitsprung im Grundlagentraining –
„Fokus auf das Wesentliche!“
- Mehrfachsprünge
erlernen – „Basis für den Dreisprung und wichtiges
Trainingsmittel aller LA Disziplinen!“
Referenten: Christian Hoffmann (BLV-Disziplintrainer Sprung), Frank Hörl (BLV-Stützpunkttrainer, E-Kader Oberfranken), Daniel Schmid (E-Kader, Bezirkstrainer)
--> zur kompletten Info / Ausschreibung <--
Bezirksvergleichskampf 2019 der 14jährigen in Regensburg
|
|
Bezirksvergleichskampf W/M14 am 14./15.09.2019 in REGENSBURG (nicht mehr Schwandorf)
Die Ausschreibung des
Bezirksvergleichskampf am 14./15.09.2019 in REGENSBURG (nicht
mehr Schwandorf) ist jetzt erst an uns Schülerwarte
weitergeleitet worden.
Das OBERFRANKEN TEAM W/M14 ist
bereits im Juli nominiert worden und die Einladungen und
Teamaufstellung an die Trainer bzw. Vereine wurden bereits
verschickt.
Näheres
dazu bitte in der ->
Einladung <- nachlesen.
Leider gibt es nicht von allen Vereinen
aktuelle Mailadressen (insbesondere von den LG’s) und wir
haben bis DATO noch nicht alle Rückmeldungen erhalten.
Bitte meldet euch zügig bei uns
(Schülerwarte U16 und E-Kader Trainer), ob ihr teilnehmen
könnt oder nicht.
(Die Meldungen an den Oberpfälzischen LA
Verband gehen ausschließlich über uns.)
Vielen Dank für eure Mitarbeit. Wir
freuen uns auf einen tollen Wettkampf.
Marianne Malzer-Ende / Ilse Dörfler
Schülerwarte U16/14 Oberfranken
Deutsche Meisterschaften
Blockwettkampf U16
Alina Hörl (LGF/TS
Selb)
gewinnt bei ihrer ersten
deutschen Meisterschaft die
Bronzemedaille
im Block „Wurf“ der U16/W14
Leichtathletin Alina Hörl (LGF/TS
Selb), 14,
hat bei ihrer ersten deutschen
Meisterschaft
einen
Einstand
nach Maß gefeiert.
Bei den Titelkämpfen im
Blockwettkampf der Jugend U16 in Lage/Westfalen,
gewann die 14-jährige Selberin im Block „Wurf“ (100 m,
80 m Hürden, Weit, Kugel, Diskus) der Klasse W14 fast
schon sensationell die Bronzemedaille.
Mit 2527 Punkten verbesserte Alina nicht nur den 14
Jahre alten oberfränkischen Rekord von Lisa Thomas (TS
Lichtenfels) aus 2005 um 19 Zähler, sondern wartete im
Rahmen der Fünferprüfung mit gleich drei neuen
persönlichen
Bestleistungen
-->
hier weiterlesen
Oberfränkische Meisterschaften im
Stabhochsprung
Jonas Perner (LGF/TV Wunsiedel) springt mit 4,22 Meter
d
e u t s c h e
J a h r e s –
Bestleistung der
M15
|
Jonas Perner (LGF/TV
Wunsiedel) hat bei den Oberfränkischen
Meisterschaften im Stabhochsprung in Wunsiedel die
deutsche Jahresbestmarke 2019 |
Stabhochsprung für Anfänger
Unser
Sportwart Jürgen Grießhammer bietet auch in diesen
Sommerferien wieder ein
Anfängertraining für
Stabhochsprung an.
Interessenten melden sich
bitte bei ihm persönlich (siehe Anschriften).
Ein erstes
Schnuppertraining wäre bereits am Samstag, den 27.7. in
Wunsiedel im Anschluss an die oberfränkischen Meisterschaften
im Vierkampf, Stabhochsprung und 3000m / 5000m möglich und
gleich wieder am Sonntag den 28.7. in Selb.
Ofr. Meisterschaften über 3000m / 5000m finden am 27.07.2019 in Wunsiedel statt.
Die am 13.4.19 ausgefallenen oberfränkischen
Meisterschaften über 3000m und 5000m werden nun
am 27.7.19 in Wunsiedel
im
Rahmen der dort stattfindenden
Vierkampfmeisterschaften nachgeholt.
Meldungen sind
ab sofort über
ladv.de möglich.
![]() |
![]() |
Die Vorstandsschaft der LAV
Naila sowie auch
Vorstand des TSV Bad Rochach haben nach eingehender Beratung mit
Betreuern, Sani-Team
und Studium des Wetterberichts beschlossen,
die Wettkämpfe am Samstag
(Bad Rodach) bzw. Sonntag (Naila)
abzusagen !
Nachdem Temperaturen bis 38 Grad zu erwarten sind wollen
und können wir es nicht verantworten den Wettkampf
auszurichten.
Dazu erfolgt dann eine Veröffentlichung hier auf
der Homepage.
Bitte informiert in euren
LG / Vereinen auch noch andere Melder, falls wir nicht alle
alle im Verteiler haben
Kampfrichter - Regel-Info:
Ab sofort ist die IWR 2018 in Buchform zu einem Preis von 11,90 €
beim Medienpark Faber GmbH zu beziehen.
Hinweis:
Gerhard Sextl - Kari Ausbilder und Referent
Als Ersatz für die am 4.
Mai ausgefallene Bahneröffnung mit Kreismeisterschaften (Kreis
Süd) veranstaltet die
LG Forchheim am Mittwoch,
19.6. ein landesoffenes Sprint-/Sprungmeeting als
Abendsportfest.
Als Ersatz für die
Schüler-Kreismeisterschaft in Bad Staffelstein bietet
der TSV Bad Rodach
am Sa. 29.6.2019 ein
Sportfest für U12 und U10 3-Kampf + 800 m Einzel
mit integierter Kreismeisterschaft 3-Kampf U12/U10
des Kreises Ofr. West an.
--> sh.
Terminkalender Bezirk Oberfranknen
Der oberfränkische
Leichtathletikverband gratuliert seinem langjährigen Mitglied
des Bezirksvorstandes und Seniorenwart
Georg Hirsch
(PosT SV Bayreuth) zu seinem
80. Geburtstag !
|
L i n k s ,
stehend: |
Referenten:
Kampfrichterausbildung Grundlehrgang
am
10.11.2018 in Bamberg.
durchgeführt vom
Kampfrichter-Ausbilder Gerhard Sextl.
30. Verbandstag des
Bayerischen Leichtathletik-Verbandes -
Amberg - 20. Oktober 2018
Mit einer
neunköpfigen Delegation hat der Bezirk IV Oberfranken im BLV
am
Bei dem Meeting
im Congress Centrum
Amberg wurde der seitherige kommissarische BLV-Präsident
Gerhard Neubauer, 64, als Nachfolger des aus
gesundheitlichen Gründen im Mai zurückgetretenen Amtsvorgänger
Wolfgang Schoeppe für vier Jahre als
neuer BLV-Chef
gewählt.
Im
BLV-Präsidium hat auch wieder ein Oberfranke Verantwortung
übernommen.
Frank Terassa (Forchheim / TSV
Ebermannstadt) wurde in seinem Amt als Vizepräsident „Lehre“
bestätigt. Im Bezirk Oberfranken bekleidet Terassa seit
dem Bezirkstag vom 11. November 2017 in Bamberg die
Position des Kampfrichterwarts.
|
|
|
|
Vergleichswettkampf der
7
Bayerischen Bezirke 2018 in Garmisch-Partenkirchen
für
den Oberbayerischen Bezirk geleistet hatte. Hier geht
der Dank besonders an Peter Gnilka und der LAG Garmisch –
Partenkirchen.
Peter Gnilka hatte mit der Besichtigung des
Olympischen Skistadions am Vortag ein feines Programm geboten,
bei der die BLV Jugend eine spektakuläre
Führung zu den
diversen Sprungschanzen bekommen hatte und sich die
Sportstätten aus nächster Nähe anschauen konnte.
Oberfranken war diesmal mit 23 Schüler-/innen vertreten, die
ihre Aufgabe bravourös meisterten.
.....
Mit tiefer
Bestürzung und Trauer haben wir vom
Tod
unseres Sportkameraden Ernst Neumann
erfahren.
ehrenamtlich für die Belange der Leichtathletik ein.
Wir gedenken ihm in dankbarer Erinnerung.
Die Bezirksvorstandschaft
E -Kader-Oberfranken 2018/2019
Einladung und Ausschreibung zur Talentiade
Wie in den letzten Jahren führt der
BLV-Bezirk Oberfranken auch 2018 eine Talentiade für den
E-Kader durch.
Im E- Kader sollen die besten Jugendlichen der AK14/AK13
gefördert werden.
Wichtig dabei ist jedoch keine
herausragende Bestleistung in einer speziellen Disziplin,
sondern
Vielseitigkeit
in den Bereichen Sprint, Wurf, Sprung und Lauf.
Ziel der E-Kader-Förderung ist es, über eine regelmäßige
Zusammenarbeit mit ausgewählten Athleten
und ihren
Heimtrainern unterstützend auf deren Training einzuwirken.
-->
Weitere Infos / Ausschreibung + Anmeldung
<--
Bitte beachten: Anmeldungen bis Sa. 23.09.2018
Frank Hörl / Daniel Schmid - E-Kader
Koordination - Bezirk Oberfranken -
Stabhochsprung
für Anfänger
Wie jedes
Jahr wird Jürgen Grießhammer wieder zu Beginn der Sommerferien
ein Stabhochsprungtraining für Anfänger
anbieten.
Ein erstes Schnuppertraining
wird schon am Donnerstag, den 26.7.18 von 16:30-18:00 Uhr auf
der Schulsportanlage in Selb
am Ende der Jahnstraße stattfinden,
das jedoch nicht
Grundlage für das Wochenende sein wird.
Die ersten
echten Trainingseinheiten sind dann am Samstag, den 28. und
Sonntag, den 29.7. vorgesehen.
Sollten sich Sportler aus
größeren Entfernungen anmelden, wäre es möglich an diesen
beiden Tagen je eine Einheit vormittags und nachmittags mit
Übernachtung
in einer Jugendherberge anzubieten.
Danach kann man sehen, ob es sich lohnt weiter zu machen.
Weitere Trainingseinheiten folgen in der Folgewoche.
-->
Anmeldungen bitte möglichst schnell an Jürgen Grießhammer
(
leichtathletik@tsv-grosswendern.de oder
09285/968882 )
E -Kader-Oberfranken 2018/2019
Einladung und Ausschreibung zur Talentiade
Liebe Sportfreunde,
Wie in den letzten Jahren führt der
BLV-Bezirk Oberfranken auch 2018 eine Talentiade für den
E-Kader durch.
Im E- Kader sollen die besten Jugendlichen der AK14/AK13
gefördert werden.
Wichtig dabei ist jedoch keine
herausragende Bestleistung in einer speziellen Disziplin,
sondern
Vielseitigkeit
in den Bereichen Sprint, Wurf, Sprung und Lauf.
Ziel der E-Kader-Förderung ist es, über eine regelmäßige
Zusammenarbeit mit ausgewählten Athleten
und ihren
Heimtrainern unterstützend auf deren Training einzuwirken.
-->
Weitere Infos / Ausschreibung + Anmeldung
<--
Frank Hörl / Daniel Schmid
- E-Kader
Koordination - Bezirk Oberfranken -
|
Alfred Kotissek, LG Bamberg, feiert 75. Geburtstag
Memmelsdorf – 5. März 2018
|
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Neubert
.
Bezirks-Tag des Leichtathletik-Bezirk IV Oberfranken
des Leichtathletik-Bezirk IV
Oberfranken gewählt worden .Frank Terassa der dieses Amt drei
Wahlperioden, also 12 Jahre bekleidete, hatte auf eine erneute
Kandidatur verzichtet
.....'
-->
hier weiterlesen ....
Viele
Dokumente werden
inzwischen
im Acrobat Reader-Format veröffentlichet. Zum Lesen und Drucken dieser PDF-Dateien benötigen Sie das kostenlose Programm Acrobat Reader (erhältlich als Download unter ![]() |
Info der
Bezirks-Statistiker: Als Statistiker erfassen wir laufend die Ergebnisse unserer oberfränkischen Athleten für die Oberfränkische Bestenlisten. Voraussetzung dafür ist aber, daß den Statistikern ALLE Leistungen mitgeteilt werden! Bitte denkt daran: Meldet den Statistikern alle Eure Leistungen, die außerhalb Oberfrankens erzielt wurden. Nur so kann eine komplette, vollständige Bestenliste entstehen. Damit Ihr rechtzeitig kontrollieren könnt, ob alle Eure Leistungen erfasst sind, stellen wir regelmäßig die neuesten Versionen der Oberfränkischen Bestenlisten unter dieser Adresse ins Internet . ![]() Oswald Korn - Statistik Schüler Dieter Rogler - Statistik Senioren |
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Von hier führen Links zu anderen Seiten im Internet. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten und Foren haben. Aus diesem Grunde distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten gelinkter Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen bei uns gelinkte Inhalte führen. |